Unser Angebot
Zeit zu verschenken ...

Besuche und Begegnungen erhöhen die Lebensfreude älterer, kranker und pflegebedürftiger Menschen und wirken der Einsamkeit entgegen. Deshalb haben wir zwei ehrenamtliche Besuchsdienste aufgebaut:
... gegen das Vergessen
Alltagsbegleitung an Demenz erkrankter Menschen
Ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen begleiten an Demenz erkrankte Menschen zu Hause oder in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft stundenweise durch den Alltag. Durch regelmäßige Besuche und liebevolle Zuwendung steigern sie das Wohlbefinden der an Demenz erkrankten Menschen und entlasten die Angehörigen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen stellen sich auf die Interessen der an Demenz erkrankten Menschen ein und knüpfen an ihrer Biografie an. Sie führen kleine Ausflüge zu bekannten Orten durch, pflegen gemeinsam langjährige Hobbies, Blättern in Fotoalben und Bildbänden und früher und lesen aus geliebten Büchern vor.
Angehörigen, die den an Demenz erkrankten Menschen nicht mehr alleine lassen können, ermöglichen sie, wichtige Termine wahrzunehmen, in Ruhe einkaufen zu gehen oder sich von der anstrengenden Pflege rund um die Uhr zu erholen. Gerne nehmen sie sich Zeit, mit den Angehörigen über deren Anliegen und Sorgen zu sprechen.
... gegen die Einsamkeit
Besuchsdienst für ältere und pflegebedürftige Menschen
Wir bringen ältere oder pflegebedürftige Menschen, die sich mehr Austausch, Zuwendung oder gemeinsame Aktivitäten wünschen, mit ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen aus ihrer Nachbarschaft in Kontakt.
Veranstaltungen
- Donnerstag, 19. Mai 2022 17:00 - 19:00 Einführungskurs für den Ehrenamtlichen Besuchsdienst für Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Demenz
- Donnerstag, 26. Mai 2022 17:00 - 19:00 Einführungskurs für den Ehrenamtlichen Besuchsdienst für Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Demenz
- Donnerstag, 02. Juni 2022 17:00 - 19:00 Einführungskurs für den Ehrenamtlichen Besuchsdienst für Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Demenz
Aktuelles
Keine News in dieser Ansicht.